Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Wappen Stadt Wiesmoor Logo der Stadt Wiesmoor
  • Freilichtbühne
  • Ratsinformationssystem
  • Formulare / Downloads
  • Mein Wiesmoor - Stadtmagazin
  • Serviceportal Wiesmoor
  • Termin buchen
  • Wahlschein beantragen
  • Gartenwasser-Zählerstand
  • Stellenangebote
  • Ansprechpartner
  • Leistungen A-Z
  • Verkündungsblätter
  • Fundsachen
  • Sitzungen Infoportal
  • Notfall-Monitor NDS
  • Freilichtbühne
  • Ratsinformationssystem
  • Formulare / Downloads
  • Mein Wiesmoor - Stadtmagazin
  • Serviceportal Wiesmoor
  • Termin buchen
  • Wahlschein beantragen
  • Gartenwasser-Zählerstand
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Teilen
    • Facebook
    • Twitter

Politik

Inhaltsbereich

Der Rat der Stadt Wiesmoor besteht aus 30 Abgeordneten und dem Bürgermeister. Zudem ist der Rat das Hauptorgan der Stadt Wiesmoor. Er entscheidet über die elementaren Aufgaben der Stadt, wie z. B. die Aufstellung von Bebauungsplänen, den Bau und die Unterhaltung der städtischen Straßen, der Schulen sowie die Festsetzung öffentlicher Abgaben. Die Sitzungen des Stadtrates sind überwiegend öffentlich.

Weiteres Organ der Stadt Wiesmoor ist der Verwaltungsausschuss. Er besteht derzeit aus neun Abgeordneten (7 stimmberechtigte Mitglieder + 2 beratende Mitglieder). Dazu zählt der Bürgermeister kraft seines Amtes. Der Verwaltungsausschuss bereitet grundsätzlich die Beschlüsse des Rates vor und entscheidet über Angelegenheiten in eigener Zuständigkeit, sowie über Angelegenheiten, die nicht zwingend vom Rat entschieden werden müssen und auch nicht dem Bürgermeister obliegen. Die Sitzungen des Verwaltungsausschusses sind nichtöffentlich.

Zudem bestehen noch weitere Fachausschüsse zur Vorbereitung der Beschlüsse im Verwaltungsausschuss und im Rat. Bei der Stadt Wiesmoor zählen hierzu:
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus
Ausschuss für Verkehr und Feuerschutz
Ausschuss für Soziales, Schule und Sport
Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Umweltschutz.

Ratsvorsitz und Vertretung

Der Ratsvorsitz leitet die Sitzungen des Rates. Er wird aus der Mitte der Abgeordneten für die Dauer der Wahlperiode gewählt.

Ratsvorsitzende ist Elke-Marei Bauer (SPD). Die Ratsvorsitzende wird bei Verhinderung durch den stellv. Ratsvorsitzenden Friedhelm Jelken (CDU) vertreten.

Bürgermeister und ehrenamtliche Stellvertreter

Bürgermeister:  Sven Lübbers (parteilos)
Stellv. Bürgermeisterin: Gabriele Münch (SPD)
Stellv. Bürgermeister: Friedhelm Jelken (CDU)


Sitzverteilung im Rat der Stadt Wiesmoor

Sitzverteilung Rat 2021

Sidebar
  • Bürgermeister
  • Verwaltung
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Datenschutzbeauftragter
  • Finanzen
  • Politik
  • Ratsinformationssystem
  • Wahlen
  • Bürgerentscheid am 11. Juni 2017

Kontakt

Fraktionsvorsitzender SPD
Eulenweg 10
26639 Wiesmoor
Benjamin Feiler
04944-9169440

 

Fraktionsvorsitzender CDU
Malvenweg 3
26639 Wiesmoor
Klaus-Dieter Reder
04944-912964
Nachricht senden

 

Fraktionsvorsitzende FBW
I. Reihe 75
26639 Wiesmoor
Frieda Dirks
04948-1420
Nachricht senden

 

Fraktionsvorsitzender FWW
Birkhahnweg 91
26639 Wiesmoor
Ingo Lenz
04944/9206886

 

Gruppenvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-FDP
Begonienstraße 2
26639 Wiesmoor
Helmut Meyer
01724054597


Mensch, Umwelt, Tierschutzpartei
Orchideenstraße 11
26639 Wiesmoor
Diedrich Kleen
04944/3068590
Nachricht senden

Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Rathaus Wiesmoor
Hauptstraße 193
26639 Wiesmoor
Tel:
04944-305-0

ÖFFNUNGSZEITEN

montags-freitags8:15-12:30 Uhr
donnerstags auch14:00-17:00 Uhr


Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach
vorheriger Vereinbarung möglich.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Sitzungskalender
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
  • Daten & Fakten
    • Unsere Stadt
    • Stadt- & Ortsteile
      • Dorfgemeinschaft Mullberg
      • Dorfgemeinschaft Hinrichsfehn
      • Dorfgemeinschaft Marcardsmoor
      • Dorfgemeinschaft Zwischenbergen
      • Dorfgemeinschaft Wiesederfehn
    • Wappen
    • Geschichtsüberblick
    • Partnerstädte
  • Verwaltung & Politik
    • Bürgermeister
    • Verwaltung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Datenschutzbeauftragter
    • Finanzen
      • Beauftragte für Menschen mit Handicap
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
      • Bürgerinfoportal
      • Login Mandatsträger
    • Wahlen
      • Europawahl
        • Europawahl 2024
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Kommunalwahlen
      • Wahlergebnisse
    • Bürgerentscheid am 11. Juni 2017
  • Bürgerservice A-Z
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Ortsrecht
    • Organisation
    • Öffnungszeiten
    • Informationsbroschüre
    • Online-Dienste
      • Zählerstandübermittlung Wasseruhrnebenzähler
      • Onleihe Stadtbibliothek
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlschein beantragen
    • Standesamt
    • Feuerwehr
    • Notruftafel
    • Schiedsperson
  • Formulare / Downloads
    • Steuern, Gebühren und Beiträge
    • Bürger- und Ordnungsdienste
    • Bauen
    • Sonstige
    • Broschüren & Flyer
  • Bildung, Familie & Sport
    • Kindertagesstätten
      • Kinnerhuus an`t Markt
      • Mullbarger-Nüst
      • Muuskestuuv
      • Regenbogensteppkes
      • Übersicht Standorte
    • Schulen
      • Übersicht Einzugsgebiete
    • Stadtbibliothek
      • Onleihe
      • Veranstaltungen
      • Öffnungszeiten
    • Sport
    • Jugendpflege & Schulsozialarbeit
      • Jugendpflege
      • Schulzeit
      • Schulsozialarbeit
      • Ferienprogramm
      • Ferienbetreuung Sommer 2025
      • Politisches Speeddating
      • Jugendplatz
    • Formulare / Downloads
  • Freizeit, Kultur & Gesundheit
    • Freizeit
      • Hallenbad
      • Moorfreibad Ottermeer
      • Camping- und Bungalowpark Ottermeer
      • Blumenreich - Blumenhalle & Gartenpark
      • Erlebnisgolf Ostfriesland
      • 27-Loch Golfplatz
      • Jugendplatz
      • Veranstaltungen
    • Kultur
      • Freilichtbühne
        • Geschichte
      • Kultur- und Kunstkreis
      • Niederdeutsche Bühne
      • Nielsenpark
      • Stadtorchester
      • Torf- und Siedlungsmuseum
      • Volkstanzgruppe
      • Plattdeutsch
    • Gesundheit
      • Ärzteförderung
  • Bauen, Wohnen & Grundstücke
    • Bauleitfaden
      • Erwerb eines Grundstücks
      • Planung eines Bauvorhabens
      • Der Bauantrag
      • Hausanschlüsse der Versorgungsträger
      • Abwasserbeseitigung
      • Oberflächenwasser-beseitigung
    • Bauleitplanung
    • Perspektive Innenstadt
    • Dorfentwicklung
      • Dorfentwicklungsplan Marcardsmoor - Wiesede
      • Maßnahmen Dorfentwicklung
    • Abwasser
    • Entwässerung
    • Kläranlage
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Straßen
    • Wohnbaugebiete
      • Baugebiet C 15 - Am Promenadentief
      • Baugebiet Renkenweg/Wiesenweg
    • Förderung
    • Gewerbegebiete
      • Gewerbegebiet "Hopelser Weg"
      • Gewerbegebiet D 11 "Oldenburger Straße"
    • Formulare / Downloads
    • Einzelhandel
    • Wiesmoor weiterdenken
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Radverkehrskonzept
      • Entwicklung des Konzeptes
    • Fehntjer Bus
    • Standortinformationen
    • Gewerbegrundstücke
    • Gründerzentrum
    • Gewerbliches Raumangebot
    • Informationen für die Wirtschaft
    • Stadtgutschein
    • Ehrenamt
    • Wirtschaftsförderung
      • PopUp-Store
      • Ärzteförderung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
    • Barrierefreiheit

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren