Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Menü
Seitenkopf
Wappen Stadt Wiesmoor Logo der Stadt Wiesmoor
  • Freilichtbühne
  • Ratsinformationssystem
  • Formulare / Downloads
  • Mein Wiesmoor - Stadtmagazin
  • Serviceportal Wiesmoor
  • Termin buchen
  • Wahlschein beantragen
  • Gartenwasser-Zählerstand
  • Stellenangebote
  • Ansprechpartner
  • Leistungen A-Z
  • Verkündungsblätter
  • Fundsachen
  • Sitzungen Infoportal
  • Notfall-Monitor NDS
  • Freilichtbühne
  • Ratsinformationssystem
  • Formulare / Downloads
  • Mein Wiesmoor - Stadtmagazin
  • Serviceportal Wiesmoor
  • Termin buchen
  • Wahlschein beantragen
  • Gartenwasser-Zählerstand
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Teilen
    • Facebook
    • Twitter

Digitale Angebote in der Stadtbibliothek Wiesmoor

Inhaltsbereich
onleihe

Rund um die Uhr für Sie da: das digitale Medienangebot der Stadtbibliothek Wiesmoor:

WebOPAC


Willkommen im Onlinekatalog der Stadtbibliothek. Ab sofort können Sie von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen: - Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen. - Sie erkennen sofort, ob ein Buch verliehen oder verfügbar ist. - Bleiben Sie up to date – unter „Neuerwerbungen“ finden Sie stets die aktuell eingearbeiteten Medien! - Zu jedem Medium finden Sie Details und Erläuterungen, ggf. mit Titelbild. - Unter „Mein Konto“ haben Sie Zugriff auf Ihr persönliches Leserkonto, können dort Verlängerungen und Vorbestellungen vornehmen.

Onleihe

Die Onleihe Niedersachsen ist ein Verbund zahlreicher Bibliotheken, der den Zugriff auf über 25.000 E-Books, E-Audios und auch E-Paper sowie E-Magazines überall und jederzeit ermöglicht. Die Nutzung ist mit einem gültigen Bibliotheks-Ausweis kostenlos.
Unter: www.onleihe.de können Sie in Ruhe schmökern, sich eine Merkliste anlegen oder auch direkt ausleihen bzw. streamen.

Anmeldung & Ausleihe
Zunächst die Bibliothek — Wiesmoor auswählen. Dann mit der Nutzernummer (6stellig auf Bibliotheksausweis) und dem Passwort (Geburtsdatum des Karteninhabers: JJJJMMTT) anmelden.
Weitere Informationen sind auf der Hilfeseite der Onleihe Niedersachsen oder Fragt uns!

Tigerbooks

Tigerbooks ist eine App mit ebooks und Hörbücher für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Die Nutzung ist mit einem gültigen Bibliotheks-Ausweis kostenlos. So funktioniert es:

Als erstes lädt man die App im Apple App Store (iOS) oder dem Google Play Store (Android) herunter.
Anmeldung erfolgt über „Bibliotheks Log-In“: Wählt zunächst das Bundesland (Niedersachsen) aus. Dann die Bibliothek „Wiesmoor – Stadtbibliothek“. Auswahl immer mit „Weiter“ bestätigen. Nun kann man sich wie gewohnt mit der Nutzernummer (6stellig auf Bibliotheksausweis) und dem Passwort (Geburtsdatum des Karteninhabers: JJJJMMTT) anmelden.
Ab jetzt ist man für 7 Tage eingeloggt. Die verbleibende Zeit wird oben links angezeigt. Falls keine Lizenz frei ist, erhält man einen Hinweis, ab wann wieder eine Lizenz zur Verfügung steht. Sobald man ein Produkt angeklickt hat, kann es durch Klicken auf den Abwärts-Pfeil downloaden = Geschichte auch offline zur Verfügung.
Reiter „Meins“ = Zugriff auf Geschichte


Herausgeber:
Stadtbibliothek Wiesmoor
Hauptstr. 199a, 26639 Wiesmoor
Tel.: 04944-305107
Email stadtbibliothek@wiesmoor.de

Sidebar
  • Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Bücher Stadtbibliothek
    • Onleihe
    • Veranstaltungen
    • Öffnungszeiten
  • Sport
  • Jugendpflege & Schulsozialarbeit
  • Formulare / Downloads

Onleihe

  •  www.onleihe.de/nbib24
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Rathaus Wiesmoor
Hauptstraße 193
26639 Wiesmoor
Tel:
04944-305-0

ÖFFNUNGSZEITEN

montags-freitags8:15-12:30 Uhr
donnerstags auch14:00-17:00 Uhr


Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach
vorheriger Vereinbarung möglich.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Sitzungskalender
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
  • Daten & Fakten
    • Unsere Stadt
    • Stadt- & Ortsteile
      • Dorfgemeinschaft Mullberg
      • Dorfgemeinschaft Hinrichsfehn
      • Dorfgemeinschaft Marcardsmoor
      • Dorfgemeinschaft Zwischenbergen
      • Dorfgemeinschaft Wiesederfehn
    • Wappen
    • Geschichtsüberblick
    • Partnerstädte
  • Verwaltung & Politik
    • Bürgermeister
    • Verwaltung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Datenschutzbeauftragter
    • Finanzen
      • Beauftragte für Menschen mit Handicap
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
      • Bürgerinfoportal
      • Login Mandatsträger
    • Wahlen
      • Europawahl
        • Europawahl 2024
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Kommunalwahlen
      • Wahlergebnisse
    • Bürgerentscheid am 11. Juni 2017
  • Bürgerservice A-Z
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Ortsrecht
    • Organisation
    • Öffnungszeiten
    • Informationsbroschüre
    • Online-Dienste
      • Zählerstandübermittlung Wasseruhrnebenzähler
      • Onleihe Stadtbibliothek
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlschein beantragen
    • Standesamt
    • Feuerwehr
    • Notruftafel
    • Schiedsperson
  • Formulare / Downloads
    • Steuern, Gebühren und Beiträge
    • Bürger- und Ordnungsdienste
    • Bauen
    • Sonstige
    • Broschüren & Flyer
  • Bildung, Familie & Sport
    • Kindertagesstätten
      • Kinnerhuus an`t Markt
      • Mullbarger-Nüst
      • Muuskestuuv
      • Regenbogensteppkes
      • Übersicht Standorte
    • Schulen
      • Übersicht Einzugsgebiete
    • Stadtbibliothek
      • Onleihe
      • Veranstaltungen
      • Öffnungszeiten
    • Sport
    • Jugendpflege & Schulsozialarbeit
      • Jugendpflege
      • Schulzeit
      • Schulsozialarbeit
      • Ferienprogramm
      • Ferienbetreuung Sommer 2025
      • Politisches Speeddating
      • Jugendplatz
    • Formulare / Downloads
  • Freizeit, Kultur & Gesundheit
    • Freizeit
      • Hallenbad
      • Moorfreibad Ottermeer
      • Camping- und Bungalowpark Ottermeer
      • Blumenreich - Blumenhalle & Gartenpark
      • Erlebnisgolf Ostfriesland
      • 27-Loch Golfplatz
      • Jugendplatz
      • Veranstaltungen
    • Kultur
      • Freilichtbühne
        • Geschichte
      • Kultur- und Kunstkreis
      • Niederdeutsche Bühne
      • Nielsenpark
      • Stadtorchester
      • Torf- und Siedlungsmuseum
      • Volkstanzgruppe
      • Plattdeutsch
    • Gesundheit
      • Ärzteförderung
  • Bauen, Wohnen & Grundstücke
    • Bauleitfaden
      • Erwerb eines Grundstücks
      • Planung eines Bauvorhabens
      • Der Bauantrag
      • Hausanschlüsse der Versorgungsträger
      • Abwasserbeseitigung
      • Oberflächenwasser-beseitigung
    • Bauleitplanung
    • Perspektive Innenstadt
    • Dorfentwicklung
      • Dorfentwicklungsplan Marcardsmoor - Wiesede
      • Maßnahmen Dorfentwicklung
    • Abwasser
    • Entwässerung
    • Kläranlage
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Straßen
    • Wohnbaugebiete
      • Baugebiet C 15 - Am Promenadentief
      • Baugebiet Renkenweg/Wiesenweg
    • Förderung
    • Gewerbegebiete
      • Gewerbegebiet "Hopelser Weg"
      • Gewerbegebiet D 11 "Oldenburger Straße"
    • Formulare / Downloads
    • Einzelhandel
    • Wiesmoor weiterdenken
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Radverkehrskonzept
      • Entwicklung des Konzeptes
    • Fehntjer Bus
    • Standortinformationen
    • Gewerbegrundstücke
    • Gründerzentrum
    • Gewerbliches Raumangebot
    • Informationen für die Wirtschaft
    • Stadtgutschein
    • Ehrenamt
    • Wirtschaftsförderung
      • PopUp-Store
      • Ärzteförderung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
    • Barrierefreiheit

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren