Von den Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen werden durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“ unterstützt, der sogenannten November-/Dezemberhilfe. Die Betroffenen erhalten schnell und unbürokrstisch Hilfe – in Form von Zuschüssen von 75 Prozent ihres entsprechenden durchschnittlichen Umsatzes im November bzw. Dezember 2019, tageweise anteilig für die Dauer des Corona-bedingten Lockdowns. Anträge können ab sofort hier gestellt werden:
Weitere Informationen
FAQs zu den November-/Dezemberhilfen des BMWi und BMF: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Dokumente/FAQ/faqlist.html
FAQs zu den November-/Dezemberhilfen des BMWi und BMF: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Dokumente/FAQ/faqlist.html
Service-Hotline +49 30-52685087
Servicezeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Servicezeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Infos der NBank: https://www.nbank.de/Blickpunkt/Uebersicht-der-Hilfsprogramme/November-und-Dezemberhilfe/index.jsp
- Maßnahmenpaket für Unternehmen (Stand 30.12.2020)
- Förderprogramme NBank (Stand 21.01.2021)
- Überblick Überbrückungshilfe III
- Euro-Office Info - Überbrückungshilfe III – Neuer Eigenkapitalzuschuss und weitere Anpassungen
- Euro Office Info – Überbrückungshilfen – Verlängerung bis Ende September 2021
- Euro Office Info - Aktuelle Hinweise zu Corona-Hilfen für Unternehmen und Soloselbständige